Mit viel Liebe und Freunde wurde dieses charmante
Ferienhaus renoviert und eingerichtet.
Es bietet Raum für große Familien und Gruppen,
sowie für Kunstausstellungen und kreative Events.
Für bis zu sechzehn Personen, vier weitere
Schlafplätze sind auf Anfrage möglich
Komplette Kinderausstattung, vier Hochstühle,
vier Babybetten, Wickelkommode und Spielzeug
Spiel & Spaß: Kickertisch für Groß und Klein
Wellness: Infrarot Wärmekabine zum Seele
wärmen, Ergometer, MultiGym, Rudergerät
Waschmaschine und Wäschetrockner
Terrasse, Grill, Carport, Fahrrad-Garage
Sonderpreise für Gruppen und
Familien auf Anfrage
Adresse Ferienhaus "Alte Molkerei":
Soonwaldstraße 4, 55490 Mengerschied
Aktuelle Preise und Belegungsplan
sowei weitere Infos unter
http://www.traum-ferienwohnung.de/38334
Die Geschichte der Molkerei
Im Sommer 2010 als Ferienhaus eingeweiht,
hat dieses fast 200 Jahre alte Haus eine lange
Geschichte.
Ursprünglich als Bauernhaus errichtet,
betrieben hier Monica Mindermanns Großeltern
Luise (siehe Abbildung) und Peter Westphal
Anfang des 20. Jahrhunderts eine Molkerei.
Die Molkerei-Produkte wurden über den
Hunsrück hinaus bis ins Rheinland geliefert.
Sehenswertes in
Mengerschied & Umgebung
Mengerschied ist einer der älteren Orte im Rhein-
Hunsrück-Kreis. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten
bietet der direkt an den Ort grenzende Naturpark
Soonwald.
Ein attraktives Wanderziel ist das obere Lamet-
bach-Tal mit kleinen Wasserfällen. In der Nähe
findet der Wanderer die Felsformation „Alte Kuh“.
Über dieses Felsgebilde rankt sich eine alte Sage:
Danch dreht sich die „Alte Kuh“ einmal um sich
selbst, wenn sie das Mittagsläuten der Menger-
schieder Kirche hören kann.
Eine Erkundungstour durch den 3 km entferten
Ort Gemünden sowie rund um das Gemündener
Schloss sind sehr beliebt. Auf dem Schlossgelände
finden immer wieder kulturelle Veranstaltungen,
z.B. Konzerte und Open-Air-Kino statt.
http://www.schloss-gemuenden.de
Radfahren
Radfahrer finden im Hunsrück ein Netz von idylli-
schen Radwegen. Im Tal verbindet der
Schinderhannes-Soonwald-Weg Mengerschied
mit dem Nachbarort Gemünden und dem Freibad.
Dieser Radweg führt nach Simmern, wo er an
den Schinderhannes-Radweg anschließt, der sich
quer durch den Hunsrück bis nach Emmelshausen
erstreckt.
Beliebte Ausflugsziele
Die sonnenverwöhnten Weinanbaugebiete an Rhein,
Mosel und Nahe mit ihren vielen historischen
Orten und Burgen laden zu Tagesausflügen,
vielleicht zu einer Weinprobe oder einer Wein-
wanderung ein (Fahrzeit mit dem Auto ca. 35 Minuten.).
Alles für den täglichen Bedarf
Nur ein paar Schritte von der Alten Molkerei
entfernt gibt es einen Bäcker mit Lebensmittel-
geschäft. Eine kleine Gaststätte und
ein Imbiss befinden sich in der Nähe.
Der benachbarte Ort Gemünden ist auf einem
schönen, von einem Bachlauf gesäumten Wald-
und Wiesenweg erreichbar. In Gemünden finden
Sie neben einem sehr idyllisch gelegenen Freibad
auch einen Supermarkt, einen Frisör, eine Pizzeria,
ein Restaurant, eine Kneipe, eine Apotheke, einen
Arzt, zwei Banken und zwei Tankstellen.
Die Kreisstadt Simmern, mit ihren vielfältigen
Einkaufsmöglichkeiten, Hallenbad mit Sauna-
landschaft, Naturfreibad und Provinz-Kino ist
10 km von hier entfernt.
Wandern
Am Fuße des Sonnenwaldes gelegen bietet Ihnen
das gewachsene Dorf Mengerschied direkten
Anschluss an den beliebten Wanderweg „Soon-
waldsteig“.
http://www.soonwald.de
Ein lohnendes Wanderziel ist auch das Kloster
Ravengiersburg. Auf einer ca 30 minütigen
Wanderung eröffnet sich dem Wanderer ein sehr
schöner, weiter Blick über den Hunsrück bis hin
zum Erbeskopf.
Tipp: Die Herrsteiner Traumschleife, der
„Mittelalterpfad“ ist 2010 vom Fachmagazin
„Wandern“ zu Deutschlands schönstem
Wanderweg gewählt worden und sicher
einen Ausflug wert (26 km).
Ausflüge für Kinder
Ein Nachmittag im Hochwildschutzpark Rhein-
böllen oder im Tierpark Bell ist für Kinder ein
schönes Erlebnis.
Hier kann man in erholsamer Atmosphäre und
schöner Landschaft heimischen und nicht
einheimischen Tieren nahe kommen oder einfach
nur auf dem Spielplatz toben.
Tipp: Für ältere Kinder und jung gebliebene
Erwachsene bietet der Hochseilgarten in
Kastellaun (25 km) spannende Erfahrungs-
möglichkeiten.
http://www.waldabenteuer.de
Auf dem benachbarten Kyrillpfad, der fantasie-
voll angelegt durch ein Stück vom gleich-
namigen, sturmverwüsteten Wald führt,
kommen auch kleinere Kinder auf ihre Kosten.
Die "Geierlay", längste Hängeseilbrücke
Deutschlands in Sosberg/Mörsdorf, ist sicher
einen Ausflug wert.
Das Freilichtmuseum Bad Sobernheim bietet
interessante Heimatgeschichte und Einblicke
in frühere Jahrhunderte.
Der nahe gelegene Barfußpfad (Nahequerung) ist
ebenfalls ein lohnendes Ziel.